26.09.2025
Die EMO unterstrich einmal mehr ihren Stellenwert als Weltleitmesse der Branche: fünf intensive Messetage voller Energie und hohem Besucherzuspruch. Der BERG-Stand wurde dabei zum Treffpunkt für spannende Fachgespräche, neue Kontakte und viele konkrete Projektideen.
Unter dem Motto „Part of your machine“ zeigten wir in Hannover nicht nur unser bewährtes Produktportfolio für zerspanende Werkzeugmaschinen, Paletten und Werkstücke, sondern setzten auch neue technologische Akzente.
Zwei Innovationen standen dabei besonders im Fokus: unsere E-Dock-Spanneinheiten für den automatisierten Fräskopfwechsel sowie die Drehdurchführungen in Flanschversion für eine nahezu leckagefreie Medienübergabe in rotierende Bearbeitungsspindeln.
Das große Interesse und positive Feedback bestätigen uns darin, mit unseren Lösungen Maßstäbe in der Spanntechnik zu setzen.
Fazit: Die EMO war ein voller Erfolg und liefert uns jede Menge frischen Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Danke an alle Besucher – wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!
E-Dock-Spanneinheiten bestehen aus einem elektromechanischen Spanngetriebe mit Sonderspannsatz. Sie spannen Fräsköpfe und Vorsatzspindeln über Anzugbolzen – dank der absoluten Selbsthemmung mit größter Absturzsicherheit. Das System trägt zur Realisierung einer hydraulikfreien, ressourcenschonenden Zerspanungsmaschine bei.
BERG-Drehdurchführungen in Flanschausführung kommen insbesondere bei beengten Platzverhältnissen zum Einsatz, z. B. in Schwenkköpfen. Ausgelegt für hohe Drehzahlen, sorgen sie für die sichere und nahezu leckagefreie Medienübergabe in rotierende Bearbeitungsspindeln.