Starker Besucherzuspruch, starke Innovationen: BERG auf der EMO 2025

26.09.2025

Die EMO unterstrich einmal mehr ihren Stellenwert als Weltleitmesse der Branche: fünf intensive Messetage voller Energie und hohem Besucherzuspruch. Der BERG-Stand wurde dabei zum Treffpunkt für spannende Fachgespräche, neue Kontakte und viele konkrete Projektideen.

Unter dem Motto „Part of your machine“ zeigten wir in Hannover nicht nur unser bewährtes Produktportfolio für zerspanende Werkzeugmaschinen, Paletten und Werkstücke, sondern setzten auch neue technologische Akzente.

Zwei Innovationen standen dabei besonders im Fokus: unsere E-Dock-Spanneinheiten für den automatisierten Fräskopfwechsel sowie die Drehdurchführungen in Flanschversion für eine nahezu leckagefreie Medienübergabe in rotierende Bearbeitungsspindeln.

Das große Interesse und positive Feedback bestätigen uns darin, mit unseren Lösungen Maßstäbe in der Spanntechnik zu setzen.

Fazit: Die EMO war ein voller Erfolg und liefert uns jede Menge frischen Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Danke an alle Besucher – wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!

Elektromechanische Spanneinheiten | E-Dock
Elektromechanische Spanneinheiten | E-Dock
Anwendung
Anwendung

E-Dock-Spanneinheiten bestehen aus einem elektromechanischen Spanngetriebe mit Sonderspannsatz. Sie spannen Fräsköpfe und Vorsatzspindeln über Anzugbolzen – dank der absoluten Selbsthemmung mit größter Absturzsicherheit. Das System trägt zur Realisierung einer hydraulikfreien, ressourcenschonenden Zerspanungsmaschine bei.

Technische Merkmale
Technische Merkmale
  • kompakte Gehäuseversion für einfachen Ein- und Ausbau
  • integrierte Überwachung der Spannzustände über robuste Sensorik
  • wartungsfreies, langlebiges Gesamtsystem mit hohen Spannkräften
Kundennutzen
Kundennutzen
  • saubere, trockene Maschinenumgebung
  • einfache Anbindung an die Maschinensteuerung
  • geringe Betriebskosten
  • hohe Anlagenverfügbarkeit und energieeffizienter Betrieb
Drehdurchführungen Flanschversion | KD-GDS-F
Drehdurchführungen Flanschversion | KD-GDS-F
Anwendung
Anwendung

BERG-Drehdurchführungen in Flanschausführung kommen insbesondere bei beengten Platzverhältnissen zum Einsatz, z. B. in Schwenkköpfen. Ausgelegt für hohe Drehzahlen, sorgen sie für die sichere und nahezu leckagefreie Medienübergabe in rotierende Bearbeitungsspindeln.

Technische Merkmale
Technische Merkmale
  • flexibel gestaltbare Flanschgeometrien
  • permanent geschlossener Dichtspalt, leckagefrei auch beim Werkzeugwechsel
  • besonders große Durchgangsbohrungen für hohe Kühlmittelvolumina
  • Qualitäts-Einbauspindellager für hohe Drehzahlen
  • optional mit Membran zur Kegelreinigung mit dezentraler Blasluft
Kundennutzen
Kundennutzen
  • sehr platzsparende Bauweise
  • extrem verschleißfest für lange Maschinenlaufzeiten
  • breites Einsatzspektrum: geeignet für KSM, Schneidöl, MMS, Trockenlauf


Datenschutzhinweis

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionalitäten zu ermöglichen, verwenden wir Cookies.
Neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies von Dritten (Google Maps, YouTube) und zu Analysezwecken Tracking-Tools (Matomo Website Analytics). Sofern Sie die Nutzung von Cookies nicht akzeptieren, können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Website nicht garantieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen